.
.
.
.
.
.
"Ich kann mir kein seligeres Wissen denken, als dieses Eine:
dass man ein Beginner werden muss.
Einer, der das erste Wort schreibt
hinter einen jahrhundertelangen Gedankenstrich."
Rainer Maria Rilke
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Was kümmert den Bürger auf seinem Wege zum Reichtum
der Mitbürger auf seinem Wege der Armut?
Aber sofort erinnert er sich dieses Mitbürgers,
wenn seine Ruhe und sein Besitz bedroht werden.
Dann ruft er ihn auf ›zum gemeinsamen Vorgehen gegen den gemeinsamen Feind‹.
Dann zieht er plötzlich den Bruder,
den armen Verwandten aus seinem Dunkel hervor.
Und seine plötzliche Begeisterung wirkt ansteckend, –
mein Gott, gewiß, zwar, freilich, allerdings, indessen, gleichwohl, –
Auf in den fröhlichen Krieg! Schulter an Schulter!
Ein Volk, Ein Herz, Ein Schwert ...
.
.
..
.
.
.
.
.
.
.